Digitale Vermarktung im Online-Handel
- E-Commerce-Systeme verstehen: Strukturen, E-Business Prozesse und E-Commerce-Strategien im Marketing-Kontext.
- Suchmaschinen & Werbung: SEM und Display Advertising zur Sichtbarkeitssteigerung im E Commerce Marketing.
- Webshop-Analyse & UX: Optimierung von Nutzerführung, Ladezeiten und Produktdarstellung im Webshop.
- Datenbasierte Kampagnensteuerung: Einsatz von Analytics, KPIs und Online-Marketing für zielgerichtete Werbung.
Marketplaces im Online Marketing
- Platzierung auf Online-Marktplätzen: Einführung in Amazon Marketing, Produktvertrieb und Strategien für Sichtbarkeit im Online-Handel.
- Vielfalt der Marketplaces: Relevanz von Plattformen wie eBay, OTTO, Kaufland & Co. für E-Commerce-Strategien und digitalen Produktvertrieb.
- Optimierung & Analyse: Erfolgsfaktoren, Customer Experience und datenbasierte Optimierung von Listings und Werbekampagnen.
- Verkaufskanäle strategisch nutzen: Kombination aus Webshop, Marktplätzen und E-Commerce-Strategien für nachhaltigen Produkterfolg.
Analytics (Google, App, Social)
- Google Analytics-Grundlagen: Tracking, Zieldefinition und Auswertung zur Optimierung von Website und Online-Marketing.
- App- und Social Analytics: Analyse von Nutzerverhalten in Apps sowie auf Facebook, Instagram & LinkedIn zur Kampagnenbewertung.
- Conversion-Tracking: Zielsetzung und Messung für Websites und Apps zur datenbasierten Optimierung von Online-Werbung.
- Cross-Channel-Reporting: Integration und Visualisierung von Analytics-Daten für ein kanalübergreifendes Marketingverständnis. Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, datenbasierte Marketing-Strategien im E-Commerce umzusetzen, einschließlich des Einsatzes von Analytics und der Optimierung von Marketplaces und Webshops für ein umfassendes Online-Marketing.