Digitale Vermarktung im Online-Handel
- E-Commerce-Systeme verstehen: Strukturen, E-Business Prozesse und E-Commerce-Strategien im Marketing-Kontext.
- Suchmaschinen & Werbung: SEM und Display Advertising zur Sichtbarkeitssteigerung im E Commerce Marketing.
- Webshop-Analyse & UX: Optimierung von Nutzerführung, Ladezeiten und Produktdarstellung im Webshop.
- Datenbasierte Kampagnensteuerung: Einsatz von Analytics, KPIs und Online-Marketing für zielgerichtete Werbung. [FEHLT: Websites&Shops]
Marketplaces im Online Marketing
- Platzierung auf Online-Marktplätzen: Einführung in Amazon Marketing, Produktvertrieb und Strategien für Sichtbarkeit im Online-Handel.
- Vielfalt der Marketplaces: Relevanz von Plattformen wie eBay, OTTO, Kaufland & Co. für E-Commerce-Strategien und digitalen Produktvertrieb.
- Optimierung & Analyse: Erfolgsfaktoren, Customer Experience und datenbasierte Optimierung von Listings und Werbekampagnen.
- Verkaufskanäle strategisch nutzen: Kombination aus Webshop, Marktplätzen und E-Commerce-Strategien für nachhaltigen Produkterfolg.
Online Marketing für Einsteiger
- Online-Präsenz steigern: Grundlagen zu SEO, SEM, Internetmarketing und Webmarketing für Marketing Manager.
- Strategie & Zielgruppe: Entwicklung digitaler Marketingstrategien mit Data Analytics, Marktanalyse und Nutzerverhalten.
- Websites optimieren: Einsatz von Tools wie Google Search Console und WordPress zur Verbesserung von Usability und Ranking.
- Content mit Mehrwert: Content Marketing, Storytelling und E-Mail-Marketing für digitale Markenbindung und Sichtbarkeit.
Conversion Optimierung für Marketing Manager Conversion verbessern: Usability-Tests, Nutzertracking und A/B-Testing zur Optimierung digitaler Marketingprozesse. Analyse digitaler Abläufe: Einsatz von Google Analytics, Datenanalyse und SEM zur Erfassung von Nutzerinteraktionen. Website-Elemente prüfen: Landingpages, responsives Webdesign und Suchmaschinenmarketing mit Bedacht auf Nutzerpfade. Inhalte ausrichten: Personalisierte Content-Konzepte, digitales Storytelling und gezielte Online-Werbung im Fokus. Mit Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, datenbasierte Marketingstrategien zu entwickeln und anzuwenden. Sie beherrschen die Nutzung von Tools zur Optimierung von Online-Auftritten und zur Analyse des Nutzerverhaltens.