Marketingstrategien im E-Commerce und digitalen Handel
- Grundlagen im E-Commerce: Kanäle, Tools und Online-Marketing-Maßnahmen für Produktvertrieb im elektronischen Handel.
- Suchmaschinenwerbung nutzen: Google Ads und SEM zur gezielten Reichweite und Conversion im Online-Handel.
- Optimierung im Webshop: UX-Strategien, Kaufentscheidung und Customer Experience im digitalen Vertriebsumfeld.
- Analyse digitaler Daten: Einsatz von Google Analytics und Performance Marketing zur Steuerung von Kampagnen.
Google Ads und Anzeigenstrategien im Online-Marketing
- Kampagnen strukturieren: Planung und Steuerung von Google Ads Kampagnen im Rahmen von Suchmaschinenwerbung und SEM.
- Keyword & Zielgruppen: Entwicklung von Anzeigen basierend auf Keyword-Analyse, Zielgruppensegmentierung und Budgetsteuerung.
- Performance analysieren: Google Analytics, SEA Optimierung und Performance Marketing zur Bewertung der Anzeigeneffizienz.
- Formate & Inhalte: Erstellung von Display Ads und online Werbung abgestimmt auf Landingpage Optimierung und Content-Struktur.
Content Marketing für mediengestützte Kommunikation
- Content & Zielgruppen: Planung von Content Marketing Strategien mit Fokus auf Storytelling und nutzerzentrierter Kommunikation.
- Crossmediale Erstellung: Social Media Content, digitale Medien und Videoproduktion für verschiedene Online-Kanäle.
- SEO & Sichtbarkeit: Nutzung von SEO Optimierung, HTML-Strukturen und Content Management zur Performance-Steigerung.
- Videoeinsatz & Analyse: Gestaltung von Video Ads, Tracking mit Media Tools und Bewertung der Content Wirkung. Mit Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, digitale Werbestrategien im E-Commerce anzuwenden. Sie beherrschen Tools wie Google Ads und Google Analytics zur Optimierung von Kampagnen und zur Verbesserung der digitalen Sichtbarkeit.