Suchmaschinenwerbung im digitalen Marketingprozess
- SEA verstehen: Grundlagen zur Erstellung und Steuerung von Google Ads-Kampagnen im Umfeld von Suchmaschinenmarketing.
- Keyword-Strategien: Recherche, Bidding-Logiken und Ausrichtung von Keywords für effektive Anzeigenplatzierung im Online-Marketing.
- Kampagnenplanung: Strukturierte Landingpage Optimierung und Planung konversionsorientierter Anzeigenformate.
- Messung & Kontrolle: Einsatz von Google Analytics, SEA Optimierung und Performance Marketing zur Erfolgskontrolle.
Einführung in das Online Marketing
- Überblick über digitale Marketingkanäle: Einführung in Suchmaschinen wie Google, SEO, SEM und Suchmaschinenmarketing für bessere Online-Sichtbarkeit.
- Strategische Marketingentwicklung: Planung digitaler Kampagnen, Zielgruppenanalyse mit Google Analytics und Marktforschung zur Performance-Steigerung.
- Technische Website-Optimierung: Einsatz der Google Search Console, Grundlagen in HTML und WordPress zur SEO-Optimierung und Usability-Verbesserung.
- Content Marketing & Storytelling: Erstellung zielgerichteter Inhalte für höhere Reichweite, Engagement und nachhaltiges Online-Marketing.
Performance Marketing und Conversion-Strategien im Online-Kontext
- Landingpages & A/B-Tests: Einsatz von Landingpage Optimierung und Usability-Test zur Erhöhung der Conversion Rate.
- Automatisierung & Steuerung: Anwendung von Tools für Email Marketing, Segmentierung und Performance Marketing Management.
- E-Commerce Prozesse: Optimierung von Nutzerführung und Conversion Marketing im Onlinehandel mit Fokus auf Customer Experience.
- Kennzahlen & Datenanalyse: Nutzung von Google Analytics, KPIs und Data Science zur Steuerung von Onlinemarketing-Maßnahmen. Am Ende der Weiterbildung beherrschen die Teilnehmenden die Anwendung von Google Ads und anderen Tools zur Optimierung ihrer Online-Marketing-Strategien und können deren Wirksamkeit im digitalen Umfeld analysieren.