Suchmaschinenmarketing im digitalen Marketingmix
- SEO-Grundlagen umsetzen: OnPage-Optimierung, OffPage-Maßnahmen und SEO-Strategien für bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
- SEA und Google Ads: Einführung in Suchmaschinenwerbung, Keyword-Targeting und Anzeigensteuerung im Online-Marketing.
- Technische Optimierung: Nutzung von Google Analytics, Core Web Vitals und SEO Monitoring zur Performance-Bewertung.
- E-Commerce & SEA: Kampagnensteuerung, Conversion-Ziele und Performance Marketing für digitale Verkaufsprozesse.
Gestaltung und Steuerung von Display-Kampagnen
- Einführung in Display Werbung: Überblick über Werbenetzwerke, Ad-Formate und Ausspielung im Online-Marketing-Kontext.
- Zielgerichtete Planung: Kampagnenaufbau mit Google Ads, SEA und Analyse durch Performance Marketing-Kennzahlen.
- Werbemittel variieren: Testing und Optimierung verschiedener Display Ads im Rahmen digitaler Werbestrategien.
- Kanalübergreifend steuern: Integration mit suchmaschinenbasierter Werbung und Einbindung in Online Werbung Systeme.
Grundlagen im Online Marketing
- Digitale Kanäle verstehen: Einführung in Suchmaschinenmarketing (SEM), SEO, Online-Werbung und digitales Advertising für mehr Reichweite.
- Datengetriebene Strategien: Zielgruppenanalyse mit Google Analytics und Reporting zur Optimierung von Marketingmaßnahmen.
- Technik im Marketing: SEO-Optimierung mit HTML-Grundlagen, WordPress-Setup und Nutzung der Google Search Console.
- Inhaltsoptimierung: Content Marketing und Storytelling für Conversion-Steigerung und optimierte Online-Kommunikation.
Datengestützte Optimierung digitaler Marketingprozesse
- Testing & Varianten: A/B-Test-Designs, Landingpage-Tests und Conversion-Auswertung im Rahmen von Performance Marketing.
- Marketing Automation: Integration von Email Marketing und SEM zur Prozessautomatisierung und Zielgruppenansprache.
- Shop & Plattformen: Optimierung von Kaufentscheidungen und UX im E-Commerce durch gezielte digitale Anpassung.
- Analyse & Reporting: Erhebung von KPIs mit Google Analytics, Einsatz von Data Science für datenbasierte Entscheidungen. Nach Abschluss der Weiterbildung sind die Teilnehmenden in der Lage, SEO-Strategien zu entwickeln, Display-Kampagnen zu gestalten und digitale Marketingprozesse zu optimieren. Sie nutzen Google Analytics und Performance-Marketing-Tools im digitalen Marketingkontext.