Social Media Strategien und Inhalte im digitalen Marketing
- Plattformstrategien: Aufbau von Social Media Profilen, Community Management und Planung von Social Media Kampagnen.
- Content & Formatentwicklung: Einsatz von Content Strategie, Storytelling und virales Marketing für Social Networks.
- Monitoring & Reporting: Analyse mit Social Media Analytics und Reporting-Tools zur Steuerung von Kampagnenleistung.
- Gestaltung & Tools: Nutzung von Mediendesign, Cloud-Anwendungen und Content Management für effiziente SMM-Prozesse.
Performance Marketing und Conversion-Strategien im Online-Kontext
- Landingpages & A/B-Tests: Einsatz von Landingpage Optimierung und Usability-Test zur Erhöhung der Conversion Rate.
- Automatisierung & Steuerung: Anwendung von Tools für Email Marketing, Segmentierung und Performance Marketing Management.
- E-Commerce Prozesse: Optimierung von Nutzerführung und Conversion Marketing im Onlinehandel mit Fokus auf Customer Experience.
- Kennzahlen & Datenanalyse: Nutzung von Google Analytics, KPIs und Data Science zur Steuerung von Onlinemarketing-Maßnahmen.
Analytics (Google, App, Social)
- Google Analytics-Grundlagen: Tracking, Zieldefinition und Auswertung zur Optimierung von Website und Online-Marketing.
- App- und Social Analytics: Analyse von Nutzerverhalten in Apps sowie auf Facebook, Instagram & LinkedIn zur Kampagnenbewertung.
- Conversion-Tracking: Zielsetzung und Messung für Websites und Apps zur datenbasierten Optimierung von Online-Werbung.
- Cross-Channel-Reporting: Integration und Visualisierung von Analytics-Daten für ein kanalübergreifendes Marketingverständnis. Am Ende der Weiterbildung beherrschen die Teilnehmenden die Anwendung von Social Media Strategien, Performance Marketing Techniken und Analytics-Tools, um Kampagnen im digitalen Kontext effektiv zu steuern und zu optimieren.