Social Media Marketing im Kontext digitaler Kommunikation
- Kanalpflege & Strategie: Entwicklung einer Social Media Strategie für zielgruppenspezifische Ansprache in sozialen Netzwerken.
- Contentproduktion & Ads: Erstellung von Social Media Content, Video Marketing und Steuerung von Social Media Ads.
- Analyse & Performance: Einsatz von Analytics, Data Analytics und Social Media Monitoring für datenbasierte Maßnahmen.
- Medienplanung & Umsetzung: Anwendung von multimedia Tools und Media Marketing für Contentsteuerung und Kommunikation.
Content mit KI im Online Marketing
- KI-Tools für Content Creation: Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Erstellung und Optimierung von Text-, Bild- und Video-Inhalten.
- Strategische Contentplanung: Entwicklung KI-gestützter Content-Strategien für SEO, digitales Marketing und social media Content.
- Multimediale Medienproduktion: Erstellung von Storytelling-Inhalten, Video Marketing, Media Design und viralen Formaten mit KI-Unterstützung.
- Performance & Analyse: Bewertung von KI-Content durch Datenanalyse, Content Management und Optimierung im digitalen Marketing.
Influencer-Kooperationen und Community-Arbeit im Social Media Umfeld
- Influencer-Strategien: Auswahl, Steuerung und Integration von Influencer Marketing in digitale Kampagnen und Social Media Maßnahmen.
- Community-Strukturen: Aufbau und Betreuung von Communities über soziale Netzwerke mit Fokus auf Community Management.
- Content & Konzeption: Einsatz von Storytelling und Content Strategie zur Aktivierung in sozialen Medien.
- Analyse & Monitoring: Nutzung von Social Media Analytics, Reporting und Performance Marketing zur Wirkungskontrolle. Am Ende der Weiterbildung beherrschen die Teilnehmenden die Entwicklung von Social Media Strategien, den Einsatz von KI-Tools für Content Creation und die Steuerung von Influencer-Kampagnen im digitalen Umfeld.