Suchmaschinenwerbung im digitalen Marketingprozess
- SEA verstehen: Grundlagen zur Erstellung und Steuerung von Google Ads-Kampagnen im Umfeld von Suchmaschinenmarketing.
- Keyword-Strategien: Recherche, Bidding-Logiken und Ausrichtung von Keywords für effektive Anzeigenplatzierung im Online-Marketing.
- Kampagnenplanung: Strukturierte Landingpage Optimierung und Planung konversionsorientierter Anzeigenformate.
- Messung & Kontrolle: Einsatz von Google Analytics, SEA Optimierung und Performance Marketing zur Erfolgskontrolle.
Gestaltung und Steuerung von Display-Kampagnen
- Einführung in Display Werbung: Überblick über Werbenetzwerke, Ad-Formate und Ausspielung im Online-Marketing-Kontext.
- Zielgerichtete Planung: Kampagnenaufbau mit Google Ads, SEA und Analyse durch Performance Marketing-Kennzahlen.
- Werbemittel variieren: Testing und Optimierung verschiedener Display Ads im Rahmen digitaler Werbestrategien.
- Kanalübergreifend steuern: Integration mit suchmaschinenbasierter Werbung und Einbindung in Online Werbung Systeme.
Google Ads und Anzeigenstrategien im Online-Marketing
- Kampagnen strukturieren: Planung und Steuerung von Google Ads Kampagnen im Rahmen von Suchmaschinenwerbung und SEM.
- Keyword & Zielgruppen: Entwicklung von Anzeigen basierend auf Keyword-Analyse, Zielgruppensegmentierung und Budgetsteuerung.
- Performance analysieren: Google Analytics, SEA Optimierung und Performance Marketing zur Bewertung der Anzeigeneffizienz.
- Formate & Inhalte: Erstellung von Display Ads und online Werbung abgestimmt auf Landingpage Optimierung und Content-Struktur. Am Ende der Weiterbildung beherrschen die Teilnehmenden die Planung, Steuerung und Analyse von Google Ads und Display-Kampagnen. Sie können Keyword-Strategien entwickeln und Performance-Marketing-Tools im digitalen Marketing-Kontext anwenden.